Stalk – Alina Danilova
In ihrem neuesten Werk „Stalk“ verwebt Alina Danilova die düstere Welt des Cyber-Stalkings mit der realen Angst vor Überwachung. Ein fesselnder Thriller, der zum Nachdenken anregt.
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
In ihrem neuesten Werk „Stalk“ verwebt Alina Danilova die düstere Welt des Cyber-Stalkings mit der realen Angst vor Überwachung. Ein fesselnder Thriller, der zum Nachdenken anregt.
Mit ihrer neuesten Ausstellung ‚Zenitude‘ entführt uns die Künstlerin Li Chevalier in eine Welt der Ruhe und Gelassenheit. Ihre kunstvollen Werke strahlen eine einzigartige Harmonie aus und laden den Betrachter zum Innehalten ein.
Bell, das neueste Werk des rumänischen Künstlers Mihai Sârbulescu, fasziniert mit seiner raffinierten Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und modernem Design. Tauchen Sie ein in die Welt des Glockenhandwerks und entdecken Sie die kreative Meisterleistung des Künstlers.
In Luc Tuymans‘ Werk „Fingers“ stehen die Hände im Mittelpunkt – unscharf und doch präzise. Die abstrakte Darstellung lädt den Betrachter ein, über die Bedeutung und Möglichkeiten der Finger im Alltag und in der Kunst nachzudenken.